Induktivitäten & Spulen Anwendungshinweise
Was ist ein Induktor?
Der Induktor erforderte auch Spule, Drossel oder Reaktor. Ist eine passive Komponente mit zwei Zweipolen, entworfen, um Änderungen im Strom zu widerstehen.
Induktivitäten werden oft als "AC-Widerstände" bezeichnet. Die Fähigkeit, Änderungen in der Stromstärke zu widerstehen und Energie in ihrem Magnetfeld zu speichern, macht den Großteil der nützlichen Eigenschaften von Induktoren aus. Strom, der durch einen Induktor fließt, erzeugt ein Magnetfeld. Ein sich änderndes Magnetfeld induziert eine Spannung, die dem felderzeugenden Strom entgegenwirkt. Diese Eigenschaft der Behinderung von Stromänderungen ist als Induktivität bekannt.
Im Allgemeinen wird die Beziehung zwischen der zeitveränderlichen Spannung v (t) über einer Induktivität mit der Induktivität L und dem zeitlich variierenden Strom i (t), der durch sie hindurchgeht, durch das Differential beschrieben Gleichung:
v (t) = L \ frac {di (t)} {dt}
Wenn ein sinusförmiger Wechselstrom (AC) durch eine Induktivität fließt, wird eine sinusförmige Spannung induziert.
Induktivitäten werden oft als "AC-Widerstände" bezeichnet. Die Fähigkeit, Änderungen in der Stromstärke zu widerstehen und Energie in ihrem Magnetfeld zu speichern, macht den Großteil der nützlichen Eigenschaften von Induktoren aus. Strom, der durch einen Induktor fließt, erzeugt ein Magnetfeld. Ein sich änderndes Magnetfeld induziert eine Spannung, die dem felderzeugenden Strom entgegenwirkt. Diese Eigenschaft der Behinderung von Stromänderungen ist als Induktivität bekannt.
Im Allgemeinen wird die Beziehung zwischen der zeitveränderlichen Spannung v (t) über einer Induktivität mit der Induktivität L und dem zeitlich variierenden Strom i (t), der durch sie hindurchgeht, durch das Differential beschrieben Gleichung:
v (t) = L \ frac {di (t)} {dt}
Wenn ein sinusförmiger Wechselstrom (AC) durch eine Induktivität fließt, wird eine sinusförmige Spannung induziert.
Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Kernmaterialien?
Eisenkern
Ferrit ist ein magnetisches Material, das aus einem Mischoxid aus Eisen und anderen Elementen besteht, die eine kristalline Molekularstruktur aufweisen. Die kristalline Struktur wird durch Brennen der Ferritmaterial bei einer sehr hohen Temperatur für eine bestimmte Zeit und ein bestimmtes Profil. Die allgemeine Zusammensetzung von Ferriten ist xxFe2O4, wobei xx für mehrere Metalle steht. Das beliebteste Metall Kombinationen sind Mangan und Zink (MnZn) und Nickel und Zink (NiZn). Diese Metalle können leicht magnetisiert werden.
Keramische Kerne
Keramik ist eines der üblichen Materialien für Induktorkerne. Ihr Hauptzweck besteht darin, eine Form der Spule zu liefern. In einigen Designs bietet es auch die Struktur, um die Terminals an Ort und Stelle zu halten. Keramik hat einen sehr geringen thermischen Ausdehnungskoeffizienten. Dies ermöglicht eine relativ hohe Induktivitätsstabilität über die Betriebstemperaturbereiche. Keramik hat keine magnetischen Eigenschaften. Also gibt es keine Erhöhung der Permeabilität durch das Kernmaterial. Induktoren mit Keramikkern werden oft als "Luftkern"-Induktoren bezeichnet. Induktivitäten mit Keramikkern werden am häufigsten im Hochfrequenzbereich verwendet Anwendungen, bei denen niedrige Induktivitätswerte, sehr niedrige Kernverluste und hohe Q-Werte erforderlich sind.
Kool Mu® Kern
Kool Mu® ist ein magnetisches Material mit einem inhärent verteilten Luftspalt. Der verteilte Luftspalt ermöglicht es, dass der Kern höhere Magnetflusswerte speichert als andere Magnetfelder Materialien wie Ferrite. Diese Eigenschaft ermöglicht, dass ein höherer Gleichstromwert durch den Induktor fließt, bevor der Induktor gesättigt wird. Kool Mu-Material ist eine Legierung, die aus Nickel besteht und Eisenpulver (jeweils ungefähr 50%) und ist in verschiedenen Permeabilitäten verfügbar. Es hat eine höhere Permeabilität als Eisenpulver und senkt die Kernverluste. Kool Mu ist gut im Power Switching Anwendungen. Die relativen Kosten sind signifikant höher als bei Eisenpulver.
MPP-Kern
MPP ist ein Akronym für Molybdänpulver. Es ist ein magnetisches Material, das einen inhärent verteilten Luftspalt aufweist. Der verteilte Luftspalt ermöglicht es, dass der Kern höhere Magnetflusswerte speichert im Vergleich zu anderen magnetischen Materialien wie Ferriten. Diese Eigenschaft ermöglicht, dass ein höherer Gleichstromwert durch den Induktor fließt, bevor der Induktor gesättigt wird. Die grundlegenden Rohstoffe sind Nickel, Eisen und Molybdän. MPP speichert höhere Energiemengen und hat eine höhere Permeabilität als Kool Mu. Die Kerneigenschaften ermöglichen, dass Induktivitäten sehr gut in der Schaltleistung funktionieren Anwendungen. Da kann höhere Energie durch den Kern gespeichert werden. Die Kosten für MPP sind signifikant höher als für Kool Mu, Eisenpulver und die meisten Ferritkerne mit ähnlichen Größen.
Pulverisierter Eisenkern
Pulverförmiges Eisen ist ein magnetisches Material, das einen inhärent verteilten Luftspalt aufweist. Der verteilte Luftspalt ermöglicht es, dass der Kern höhere Magnetflusswerte speichert als andere Magnetfelder Materialien wie Ferrite. Diese Eigenschaft ermöglicht, dass ein höherer Gleichstromwert durch den Induktor fließt, bevor der Induktor gesättigt wird. Pulverförmige Eisenkerne bestehen aus fast 100% Eisen. Das Eisenpartikel werden voneinander isoliert, mit einem Bindemittel (wie Phenolharz oder Epoxid) gemischt und in die endgültige Kernform gepresst. Pulverförmige Eisenkerne sind typischerweise die kostengünstigste Alternative und ihre Permeabilitäten haben typischerweise einen stabileren Temperaturkoeffizienten als Ferrite.
Laminierte Kerne
Kerne, die durch Stapeln mehrerer Schichten übereinander aufgebaut werden. Die Lamellen werden in verschiedenen Materialien und Dicken angeboten. Einige Laminierungen werden so hergestellt, dass die Körner orientiert sind um die Kernverluste zu minimieren und höhere Permeabilitäten zu ergeben. Jedes Laminat hat eine isolierte Oberfläche, die üblicherweise eine Oxidoberfläche ist. Laminierte Kerne werden in einigen Induktordesigns verwendet, sind aber mehr in einer Vielzahl von Transformatoranwendungen üblich.
Ferrit ist ein magnetisches Material, das aus einem Mischoxid aus Eisen und anderen Elementen besteht, die eine kristalline Molekularstruktur aufweisen. Die kristalline Struktur wird durch Brennen der Ferritmaterial bei einer sehr hohen Temperatur für eine bestimmte Zeit und ein bestimmtes Profil. Die allgemeine Zusammensetzung von Ferriten ist xxFe2O4, wobei xx für mehrere Metalle steht. Das beliebteste Metall Kombinationen sind Mangan und Zink (MnZn) und Nickel und Zink (NiZn). Diese Metalle können leicht magnetisiert werden.
Keramische Kerne
Keramik ist eines der üblichen Materialien für Induktorkerne. Ihr Hauptzweck besteht darin, eine Form der Spule zu liefern. In einigen Designs bietet es auch die Struktur, um die Terminals an Ort und Stelle zu halten. Keramik hat einen sehr geringen thermischen Ausdehnungskoeffizienten. Dies ermöglicht eine relativ hohe Induktivitätsstabilität über die Betriebstemperaturbereiche. Keramik hat keine magnetischen Eigenschaften. Also gibt es keine Erhöhung der Permeabilität durch das Kernmaterial. Induktoren mit Keramikkern werden oft als "Luftkern"-Induktoren bezeichnet. Induktivitäten mit Keramikkern werden am häufigsten im Hochfrequenzbereich verwendet Anwendungen, bei denen niedrige Induktivitätswerte, sehr niedrige Kernverluste und hohe Q-Werte erforderlich sind.
Kool Mu® Kern
Kool Mu® ist ein magnetisches Material mit einem inhärent verteilten Luftspalt. Der verteilte Luftspalt ermöglicht es, dass der Kern höhere Magnetflusswerte speichert als andere Magnetfelder Materialien wie Ferrite. Diese Eigenschaft ermöglicht, dass ein höherer Gleichstromwert durch den Induktor fließt, bevor der Induktor gesättigt wird. Kool Mu-Material ist eine Legierung, die aus Nickel besteht und Eisenpulver (jeweils ungefähr 50%) und ist in verschiedenen Permeabilitäten verfügbar. Es hat eine höhere Permeabilität als Eisenpulver und senkt die Kernverluste. Kool Mu ist gut im Power Switching Anwendungen. Die relativen Kosten sind signifikant höher als bei Eisenpulver.
MPP-Kern
MPP ist ein Akronym für Molybdänpulver. Es ist ein magnetisches Material, das einen inhärent verteilten Luftspalt aufweist. Der verteilte Luftspalt ermöglicht es, dass der Kern höhere Magnetflusswerte speichert im Vergleich zu anderen magnetischen Materialien wie Ferriten. Diese Eigenschaft ermöglicht, dass ein höherer Gleichstromwert durch den Induktor fließt, bevor der Induktor gesättigt wird. Die grundlegenden Rohstoffe sind Nickel, Eisen und Molybdän. MPP speichert höhere Energiemengen und hat eine höhere Permeabilität als Kool Mu. Die Kerneigenschaften ermöglichen, dass Induktivitäten sehr gut in der Schaltleistung funktionieren Anwendungen. Da kann höhere Energie durch den Kern gespeichert werden. Die Kosten für MPP sind signifikant höher als für Kool Mu, Eisenpulver und die meisten Ferritkerne mit ähnlichen Größen.
Pulverisierter Eisenkern
Pulverförmiges Eisen ist ein magnetisches Material, das einen inhärent verteilten Luftspalt aufweist. Der verteilte Luftspalt ermöglicht es, dass der Kern höhere Magnetflusswerte speichert als andere Magnetfelder Materialien wie Ferrite. Diese Eigenschaft ermöglicht, dass ein höherer Gleichstromwert durch den Induktor fließt, bevor der Induktor gesättigt wird. Pulverförmige Eisenkerne bestehen aus fast 100% Eisen. Das Eisenpartikel werden voneinander isoliert, mit einem Bindemittel (wie Phenolharz oder Epoxid) gemischt und in die endgültige Kernform gepresst. Pulverförmige Eisenkerne sind typischerweise die kostengünstigste Alternative und ihre Permeabilitäten haben typischerweise einen stabileren Temperaturkoeffizienten als Ferrite.
Laminierte Kerne
Kerne, die durch Stapeln mehrerer Schichten übereinander aufgebaut werden. Die Lamellen werden in verschiedenen Materialien und Dicken angeboten. Einige Laminierungen werden so hergestellt, dass die Körner orientiert sind um die Kernverluste zu minimieren und höhere Permeabilitäten zu ergeben. Jedes Laminat hat eine isolierte Oberfläche, die üblicherweise eine Oxidoberfläche ist. Laminierte Kerne werden in einigen Induktordesigns verwendet, sind aber mehr in einer Vielzahl von Transformatoranwendungen üblich.
Nützlicher Ausdruck für Induktoren
Wechselstrom
Wechselstrom (AC) ist ein elektrischer Strom, der die Richtung kontinuierlich umkehrt. Diese Richtungsänderung wird in Hertz (Zyklen pro Sekunde) ausgedrückt.
ADSL
Asymmetric Digital Subscriber Line verwendet DMT (Discrete Multi Tone) -Modulation und unterstützt Geschwindigkeiten von 6 bis 8 MBit / s im Downstream und bis zu 640 KBit / s im Upstream. (Weitere Informationen finden Sie unter DSL.)
Umgebungstemperatur
Die Temperatur des Mediums, das eine Komponente oder einen Schaltkreis umgibt.
Geldautomat
Der asynchrone Übertragungsmodus ist ein umfassendes verbindungsorientiertes Übertragungsprotokoll, das auf Zellen fester Länge oder Paketen von 53 Bytes basiert. Das Protokoll ist unabhängig von Übertragungsraten, so dass es kann nahtlos von einigen Megabit auf mehrere Gigabits pro Sekunde skaliert werden.
Dämpfung
Die relative Abnahme der Amplitude eines gegebenen Parameters. Dämpfungsmessungen sind für Spannung, Strom und Leistung üblich. Es wird normalerweise in Dezibel (dB) ausgedrückt.
Axial-Blei
Drahtanschlüsse, die von gegenüberliegenden Enden einer Komponente entlang einer gemeinsamen Linie (Achse) austreten.
Spule
Die Aufnahme (in der Regel Kunststoff), um die herum Magnetdraht gewickelt ist. Ein Kern wird durch die Spule eingeführt, nachdem der Draht gewickelt wurde.
Boost-Regler (DC / DC)
Eine grundlegende DC / DC-Schaltwandler-Topologie, die eine ungeregelte Eingangsspannung aufnimmt und eine höhere, geregelte Ausgangsspannung erzeugt. Diese höhere Ausgangsspannung wird durch Speichern von Energie in einem erreicht Eingangsinduktivität und Übertragen der Energie an den Ausgang durch Ein- und Ausschalten eines Nebenschlussschalters (Transistor).
Buck-Regler (DC / DC)
Eine grundlegende DC / DC-Schaltwandler-Topologie, die eine ungeregelte Eingangsspannung aufnimmt und eine niedrigere, geregelte Ausgangsspannung erzeugt.
DECKEL
Dies ist eine spezielle Art der Modulationstechnik, die als trägerlose Amplitudenphase bezeichnet wird.
(Siehe HDSL für weitere Informationen.)
Keramisch Kerne
Keramik ist eines der üblichen Materialien für Induktorkerne. Ihr Hauptzweck besteht darin, eine Form der Spule zu liefern. In einigen Designs bietet es auch die Struktur, um die Terminals an Ort und Stelle zu halten. Keramik hat einen sehr geringen thermischen Ausdehnungskoeffizienten. Dies ermöglicht eine relativ hohe Induktivitätsstabilität über die Betriebstemperaturbereiche. Keramik hat keine magnetischen Eigenschaften. Also gibt es keine Erhöhung der Permeabilität durch das Kernmaterial.
Choke
Ein anderer Ausdruck für einen Induktor, der Signale filtern oder ausschließen soll.
Spulen
Ein weiterer gebräuchlicher Name für Induktoren. (Siehe Induktor.)
Gleichtaktrauschen
Rauschen oder elektrische Störungen, die beiden elektrischen Leitungen in Bezug auf die Erde gemeinsam sind.
Kupferverlust
Die Leistung wird durch den Strom verloren, der durch die Wicklung fließt. Dieser Leistungsverlust wird in Wärme umgewandelt.
Ader
Das Material, das verwendet wird, um das Magnetfeld in einer induktiven Komponente in den meisten Fällen zu konzentrieren und zu leiten. Keramik hat keine magnetischen Eigenschaften. In einigen Fällen kann der Magnetdraht direkt gewickelt sein um den Kern, wodurch die Notwendigkeit einer Spule entfällt.
Kernverluste
Kernverluste werden durch ein magnetisches Wechselfeld im Kernmaterial verursacht. Die Verluste sind eine Funktion der Betriebsfrequenz und des gesamten Magnetflusshubs. Die gesamten Kernverluste werden gemacht bestehend aus drei Hauptkomponenten: Hysterese, Wirbelstrom und Restverluste. Diese Verluste variieren beträchtlich von einem magnetischen Material zum anderen. Anwendungen wie höhere Leistung und höhere Frequenzschaltregler und HF-Designs erfordern eine sorgfältige Kernauswahl, um die höchste Induktorleistung zu erzielen, indem die Kernverluste auf einem Minimum gehalten werden.
Curie Temperatur
Die Temperatur über der ein Ferritkern seine magnetischen Eigenschaften verliert.
Aktuelle Bewertung
Der maximale Stromwert, bei dem ein Induktor ohne mögliche Beschädigung weiterarbeitet.
DC
Gleichstrom (DC) ist der elektrische Strom, der in einer Richtung fließt. Beispiel: Batterie in einer Taschenlampe.
DC / DC-Wandler
Eine Schaltung oder ein Gerät, das eine Eingangsgleichspannung in eine geregelte Ausgangsspannung umwandelt. Die Ausgangsspannung kann niedriger, höher oder gleich der Eingangsspannung sein. Schaltregler DC / DC-Schaltungen am meisten benötigen häufig eine Induktivität oder einen Transformator, um die geregelte Ausgangsspannung zu erreichen.
DCR (Gleichstromwiderstand)
Der Widerstand der Induktorwicklung wurde ohne Wechselstrom gemessen. Die Maßeinheit ist Ohm und wird normalerweise als Höchstwert angegeben.
Verteilte Luftspalt
Luftspalte sind in der gesamten Kernstruktur mit einem Klebstoffmaterial zum Isolieren der Kernteilchen verteilt.
Verteilte Kapazität
Bei der Konstruktion eines Induktors wirkt jede Draht- oder Leiterwindung als eine Kondensatorplatte. Die kombinierten Effekte jeder Windung können als eine einzige Kapazität dargestellt werden, die als die Verteilung bekannt ist Kapazität.
DSL
Digital Subscriber Line ist eine relativ neue Modemtechnologie, die sehr ausgefeilte Modulationstechniken verwendet. Es besteht praktisch keine Einschränkung hinsichtlich des verwendeten Frequenzspektrums, also der Konvertierung bestehende Telefonleitungen in Hochgeschwindigkeits-Zugangswege, die die Übertragung von Sprache, Musik, Video und Hochgeschwindigkeitsdaten ermöglichen.
EMC
Dies ist ein Akronym für elektromagnetische Verträglichkeit. Ein elektronisches Gerät soll eine hohe EMV haben, wenn es keine Probleme für seine elektronischen Nachbarn (Strahlungsemissionen) und alle anderen verursacht EMI wird erfolgreich von seinen eigenen elektronischen Schaltungen gefiltert oder abgeschirmt.
EMI
EMI ist ein Akronym für Elektromagnetische Interferenz. Es ist unerwünschte elektrische Energie in irgendeiner Form.
Wirbelstromverluste
Wirbelstromverluste sind sowohl im Magnetkern als auch in der Wicklung eines Induktors vorhanden. Wirbelströme in der Wicklung (oder Leiter) tragen zu zwei Haupttypen von Verlusten bei: Verluste aufgrund von Nähe Effekte und Hauteffekte. Was die Kernverluste betrifft, erzeugt ein alternierender magnetischer Fluss ein elektrisches Feld um die Flusslinien in dem Magnetfeld herum.
Ethernet (IEEE 802.3)
Es ist ein 10/100/1000 Mbps CSMA / CD-Netzwerk, das über dickes Koaxialkabel, dünnes Koaxialkabel, Twisted-Pair-Kabel oder Glasfaserkabel verläuft.
Eisenkern
Ferrit ist ein magnetisches Material, das aus einem Mischoxid aus Eisen und anderen Elementen besteht, die eine kristalline Molekularstruktur aufweisen. Brennen des Ferritmaterials auf sehr hohem Niveau Temperatur innerhalb eines definierten Profils erzeugt die kristalline Struktur.
Frequenz
Die Änderungsrate eines Wechselstroms (AC), gemessen in Hertz, von positiv zu negativ und wieder zurück.
HDSL
Digitale Teilnehmerleitungen mit hoher Bitrate verwenden 2B1Q- oder CAP (CarrierlessAmplitude / Phase) -Modulationstechniken und haben eine feste Leitungsgeschwindigkeit von 2 Mbps. (Siehe DSL für weitere Informationen.)
Hertz
Maßeinheit für die alternierende Wellenform. 1 Hertz = 1 Zyklus pro Sekunde.
HF
Hohe Signalfrequenz von 3 bis 30 MHz.
Impedanz
Die Impedanz ist der Gesamtwiderstand für den Stromfluss, einschließlich der AC- und DC-Komponente, und ist in Ohm angegeben.
Induktivität
Sobald sich der Strom in einem Induktor ändert, erzeugt er ein sich änderndes Magnetfeld, das über irgendeinen anderen Induktor in der Nähe schneidet, wodurch eine Spannung in diese Induktoren induziert wird. Die induzierte Spannung ist proportional zu dem Induktivitätswert und der Rate der Stromänderung.
Induktivität
Eine passive Komponente, die den Stromschwankungen standhält. Induktivitäten werden oft als "AC-Widerstände" bezeichnet. Die Fähigkeit, Veränderungen im Strom und der Fähigkeit, Energie zu speichern, zu widerstehen sein Magnetfeld sind die wesentlichen, nützlichen Eigenschaften von Induktoren.
Einfügedämpfung
Der Spannungsverlust, der vom Transformator in eine Schaltung eingeführt wird. Obwohl ein Transformator eine Effizienz von 99% erreichen kann, wird ein geringer Spannungsverlust erwartet.
Interwinding Kapazität
Die Kapazität, die zwischen den Wicklungen eines Transformators (oder Mehrfachwicklungsinduktors) besteht. In induktiven Bauelementen ist ein niedriger Kapazitätswert erwünscht.
ISDN
Das integrierte diensteintegrierende digitale Netzwerk wird üblicherweise als ISDN bezeichnet und ist einfach ein vollständig digitales Kommunikationsnetzwerk. Es ist ein unsichtbarer Umbau des alten Telefonnetzes, das es erlauben wird gleichzeitige Sprach- und Datenkommunikation über normale Telefonleitungen.
Leckinduktivität
Jene Linien des Magnetfeldes, die die Spulen eines Transformators nicht verbinden.
Litzendraht
Draht, dessen Leiter aus mehreren Strängen besteht. Litz-Draht bietet überlegene Leistung bei hoher Frequenz.
LAN
Lokales Netzwerk. Ein LAN ist eine Gruppe von Computern, die jeweils mit der entsprechenden Netzwerkadapterkarte und -software verbunden sind und über Kabel oder drahtlose Medien verbunden sind, damit Benutzer Anwendungen teilen können. Daten und Peripheriegeräte.
Magnet Draht
Draht zum Erzeugen eines Magnetfeldes, wie es in magnetischen Komponenten (Induktivitäten und Transformatoren) verwendet wird. Magnetdraht ist fast 100% Kupfer.
Übereinstimmende Impedanz
Die Bedingung, die vorliegt, wenn zwei gekoppelte Schaltungen so eingestellt sind, dass die Ausgangsimpedanz einer Schaltung gleich der Eingangsimpedanz der anderen Schaltung ist.
Mittlere Frequenz
Signalfrequenz zwischen 300 KHz - 3 MHz.
Multilayer-Induktor
Ein Induktor, der durch Schichten der Spule zwischen Schichten aus Kernmaterial aufgebaut ist. Die Spule besteht typischerweise aus einem blanken Metallmaterial (keine Isolierung). Diese Technologie wird als bezeichnet "Nicht drahtgebunden". Der Induktivitätswert kann durch Hinzufügen zusätzlicher Schichten vergrößert werden.
Lärm
Unerwünschte elektrische Energie in einem Stromkreis, der nicht mit dem gewünschten Signal in Beziehung steht.
Nicht abgeschirmten Induktivität
Ein Induktor, dessen Magnetfeld um den Induktor herum strahlt, und kann benachbarte Komponenten oder Strompfade auf einer PC-Platine kontaktieren.
Ohm
Die Maßeinheit für Widerstand und Impedanz. Der Widerstand wird nach dem Ohmschen Gesetz berechnet: R = V / I mit R = Widerstand V = Spannung I = Strom
Betriebstemperaturbereich
Die Temperaturspanne, über die ein Gerät mit Strom versorgt wird.
PAM
Pulsamplitudenmodulation ist eine Modulationstechnik, die in xDSL-Technologien verwendet wird.
Permeabilität
Die Fähigkeit eines Materials, magnetische Feldlinien zu konzentrieren, die ein magnetisches Feld umfassen. Luft hat eine Permeabilität von 1; Nickel-Eisen-Legierungen haben eine Durchlässigkeit von bis zu 100.000.
Töpfe
Das normale Sprachbandtelefonnetz wird üblicherweise als "Plain Old Telephone Service" bezeichnet.
Primärwicklung)
Die Wicklung des Transformators, in den Strom von einer äußeren Quelle fließt.
QAM
Quadraturamplitudenmodulation
Q
Der Q-Wert eines Induktors ist ein Maß für die relativen Verluste in einem Induktor. Das Q wird auch als "Qualitätsfaktor" bezeichnet und ist technisch definiert als das Verhältnis der induktiven Reaktanz zu effektivem Widerstand.
Radial-führen
Kabelanschlüsse, die von einer gemeinsamen Seite eines Geräts ausgehen. Diese Terminals sind normalerweise parallel zueinander.
Nennstrom
Der Pegel des kontinuierlichen Gleichstroms, der durch den Induktor geleitet werden kann. Dieser Gleichstromwert basiert auf einem maximalen Temperaturanstieg des Induktors bei der maximal zulässigen Umgebungstemperatur.
Sättigungsstrom
Der DC-Vorspannungsstrom fließt durch den Induktor, was bewirkt, dass die Induktivität um einen spezifizierten Betrag von dem DC-Vorspannungsinduktivitätswert von Null abfällt. Generell angegeben
Induktivitätsabfallprozentsätze umfassen 10% und 20%.
Sekundär (Wicklung)
Die Wicklung des Transformators, in den der Strom durch das von der Primärwicklung erzeugte Magnetfeld induziert wird.
Halb geschirmte Induktivität
Induktor verwendet Epoxid-Ferrit-Pulvermischungsharz, das auf den Umfang der Wicklung aufgebracht wird und eine magnetische Abschirmung bildet. Die Abschirmwirkung ist geringer als bei der herkömmlichen abgeschirmten Induktivität. Es hat jedoch eine niedrigere Strahlung als die nicht abgeschirmte Induktivität.
Sendust-Kern
Der Kern hat einen Luftspalt, der aus einer Mischung von 85% Eisen, 6% Aluminium und 9% Siliziumpulver besteht.
S-HDSL
Symmetrische digitale Abonnentenleitung mit hoher Bitrate. Die Technologie wird noch immer mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2 Mbit / s standardisiert.
Geschirmte Induktivität
Ein Induktor, dessen magnetisches Feld innerhalb der Grenzen des Abschirmmaterials gehalten wird, das den Induktor umgibt, eliminiert somit den Großteil seiner Magnetfeldstrahlung zu dem benachbarten Umgebung.
SMT
Oberflächenmontage-Technologie
SRF (Eigenresonanzfrequenz)
Die Frequenz, bei der die verteilte Kapazität der Induktivität mit der Induktivität in Resonanz ist und sich daher aufhebt. Es ist kein unabhängiger Parameter, da die anderen Parameter von Q, DCR und L werden ebenfalls angegeben.
Hauteffekt
Wechselstrom (Wechselstrom) hat die Tendenz, nahe der Oberfläche des Leiters zu fließen, anstatt die gesamte Querschnittsfläche des Leiters zu nutzen. Dieses Phänomen verursacht den Widerstand von der Dirigent soll zunehmen. Der Stromfluss wird weiter zur äußeren Oberfläche des Leiters gezwungen, wenn die Frequenz zunimmt. Wirbelströme werden auch in die Mitte des Leiters induziert, die seinerseits steht dem Hauptstrom (nahe der Oberfläche) entgegen.
Lagertemperaturbereich
Die Temperaturspanne, der ein nicht funktionierendes Gerät ausgesetzt sein kann und von der immer noch erwartet wird, dass es funktioniert.
Oberflächenmontage
Die Methode der Befestigung eines Geräts an einer Platine mittels metallisierter Pads auf der Oberfläche der Platine, die mit Anschlüssen auf der Unterseite des Geräts ausgerichtet ist.
Temperaturanstieg
Die Erhöhung der Temperatur eines Bauteils in der freistehenden Luft aufgrund seiner Verlustleistung.
Durchgangsloch
Das Verfahren zum Befestigen eines Bauelements an einer Platte mittels der Anschlussstifte des Bauelements, das durch Löcher in den Bauplatten verläuft, und anschließendes Verbinden der Stifte in den Löchern. Axial-Blei und Radial-Blei Geräte sind Durchgangslochkomponenten.
THT
Durchgangsloch-Technologie
Toleranz
Die zulässige Abweichung vom angegebenen Wert. Zum Beispiel hat ein Induktor, dessen Wert als 10 μH ± 10% spezifiziert ist, einen spezifizierten Wert von 10 μH und eine Toleranz von 10%. Es ist akzeptabel für den Wert der Induktivität von 10 μH um so viel wie ± 10% abweichen.
VDSL
Sehr hohe Bitrate Digital Subscriber Line. Die Standards für diese Art von Technologie sind noch nicht endgültig festgelegt. Die Betriebsbandbreite beträgt mehr als 10 MHz mit Geschwindigkeiten von bis zu 52 Mbps (in asymmetrischen Modus) und bis zu 26 Mbps (im symmetrischen Modus).
Volt-Mikrosekunde Konstante
Das Maß für die Energie-Handling-Fähigkeit eines Gerätes. Die Energie wird durch eine Wellenform beschrieben, deren Fläche in Volt-Mikrosekunden definiert ist. Dieser Bereich ist das Produkt der Amplitude in Volt und die Dauer in Sekunden.
Wicklung
Die Bezeichnung für die Spule aus Draht umwickelt die Spule oder den Kern eines induktiven Geräts.
Wechselstrom (AC) ist ein elektrischer Strom, der die Richtung kontinuierlich umkehrt. Diese Richtungsänderung wird in Hertz (Zyklen pro Sekunde) ausgedrückt.
ADSL
Asymmetric Digital Subscriber Line verwendet DMT (Discrete Multi Tone) -Modulation und unterstützt Geschwindigkeiten von 6 bis 8 MBit / s im Downstream und bis zu 640 KBit / s im Upstream. (Weitere Informationen finden Sie unter DSL.)
Umgebungstemperatur
Die Temperatur des Mediums, das eine Komponente oder einen Schaltkreis umgibt.
Geldautomat
Der asynchrone Übertragungsmodus ist ein umfassendes verbindungsorientiertes Übertragungsprotokoll, das auf Zellen fester Länge oder Paketen von 53 Bytes basiert. Das Protokoll ist unabhängig von Übertragungsraten, so dass es kann nahtlos von einigen Megabit auf mehrere Gigabits pro Sekunde skaliert werden.
Dämpfung
Die relative Abnahme der Amplitude eines gegebenen Parameters. Dämpfungsmessungen sind für Spannung, Strom und Leistung üblich. Es wird normalerweise in Dezibel (dB) ausgedrückt.
Axial-Blei
Drahtanschlüsse, die von gegenüberliegenden Enden einer Komponente entlang einer gemeinsamen Linie (Achse) austreten.
Spule
Die Aufnahme (in der Regel Kunststoff), um die herum Magnetdraht gewickelt ist. Ein Kern wird durch die Spule eingeführt, nachdem der Draht gewickelt wurde.
Boost-Regler (DC / DC)
Eine grundlegende DC / DC-Schaltwandler-Topologie, die eine ungeregelte Eingangsspannung aufnimmt und eine höhere, geregelte Ausgangsspannung erzeugt. Diese höhere Ausgangsspannung wird durch Speichern von Energie in einem erreicht Eingangsinduktivität und Übertragen der Energie an den Ausgang durch Ein- und Ausschalten eines Nebenschlussschalters (Transistor).
Buck-Regler (DC / DC)
Eine grundlegende DC / DC-Schaltwandler-Topologie, die eine ungeregelte Eingangsspannung aufnimmt und eine niedrigere, geregelte Ausgangsspannung erzeugt.
DECKEL
Dies ist eine spezielle Art der Modulationstechnik, die als trägerlose Amplitudenphase bezeichnet wird.
(Siehe HDSL für weitere Informationen.)
Keramisch Kerne
Keramik ist eines der üblichen Materialien für Induktorkerne. Ihr Hauptzweck besteht darin, eine Form der Spule zu liefern. In einigen Designs bietet es auch die Struktur, um die Terminals an Ort und Stelle zu halten. Keramik hat einen sehr geringen thermischen Ausdehnungskoeffizienten. Dies ermöglicht eine relativ hohe Induktivitätsstabilität über die Betriebstemperaturbereiche. Keramik hat keine magnetischen Eigenschaften. Also gibt es keine Erhöhung der Permeabilität durch das Kernmaterial.
Choke
Ein anderer Ausdruck für einen Induktor, der Signale filtern oder ausschließen soll.
Spulen
Ein weiterer gebräuchlicher Name für Induktoren. (Siehe Induktor.)
Gleichtaktrauschen
Rauschen oder elektrische Störungen, die beiden elektrischen Leitungen in Bezug auf die Erde gemeinsam sind.
Kupferverlust
Die Leistung wird durch den Strom verloren, der durch die Wicklung fließt. Dieser Leistungsverlust wird in Wärme umgewandelt.
Ader
Das Material, das verwendet wird, um das Magnetfeld in einer induktiven Komponente in den meisten Fällen zu konzentrieren und zu leiten. Keramik hat keine magnetischen Eigenschaften. In einigen Fällen kann der Magnetdraht direkt gewickelt sein um den Kern, wodurch die Notwendigkeit einer Spule entfällt.
Kernverluste
Kernverluste werden durch ein magnetisches Wechselfeld im Kernmaterial verursacht. Die Verluste sind eine Funktion der Betriebsfrequenz und des gesamten Magnetflusshubs. Die gesamten Kernverluste werden gemacht bestehend aus drei Hauptkomponenten: Hysterese, Wirbelstrom und Restverluste. Diese Verluste variieren beträchtlich von einem magnetischen Material zum anderen. Anwendungen wie höhere Leistung und höhere Frequenzschaltregler und HF-Designs erfordern eine sorgfältige Kernauswahl, um die höchste Induktorleistung zu erzielen, indem die Kernverluste auf einem Minimum gehalten werden.
Curie Temperatur
Die Temperatur über der ein Ferritkern seine magnetischen Eigenschaften verliert.
Aktuelle Bewertung
Der maximale Stromwert, bei dem ein Induktor ohne mögliche Beschädigung weiterarbeitet.
DC
Gleichstrom (DC) ist der elektrische Strom, der in einer Richtung fließt. Beispiel: Batterie in einer Taschenlampe.
DC / DC-Wandler
Eine Schaltung oder ein Gerät, das eine Eingangsgleichspannung in eine geregelte Ausgangsspannung umwandelt. Die Ausgangsspannung kann niedriger, höher oder gleich der Eingangsspannung sein. Schaltregler DC / DC-Schaltungen am meisten benötigen häufig eine Induktivität oder einen Transformator, um die geregelte Ausgangsspannung zu erreichen.
DCR (Gleichstromwiderstand)
Der Widerstand der Induktorwicklung wurde ohne Wechselstrom gemessen. Die Maßeinheit ist Ohm und wird normalerweise als Höchstwert angegeben.
Verteilte Luftspalt
Luftspalte sind in der gesamten Kernstruktur mit einem Klebstoffmaterial zum Isolieren der Kernteilchen verteilt.
Verteilte Kapazität
Bei der Konstruktion eines Induktors wirkt jede Draht- oder Leiterwindung als eine Kondensatorplatte. Die kombinierten Effekte jeder Windung können als eine einzige Kapazität dargestellt werden, die als die Verteilung bekannt ist Kapazität.
DSL
Digital Subscriber Line ist eine relativ neue Modemtechnologie, die sehr ausgefeilte Modulationstechniken verwendet. Es besteht praktisch keine Einschränkung hinsichtlich des verwendeten Frequenzspektrums, also der Konvertierung bestehende Telefonleitungen in Hochgeschwindigkeits-Zugangswege, die die Übertragung von Sprache, Musik, Video und Hochgeschwindigkeitsdaten ermöglichen.
EMC
Dies ist ein Akronym für elektromagnetische Verträglichkeit. Ein elektronisches Gerät soll eine hohe EMV haben, wenn es keine Probleme für seine elektronischen Nachbarn (Strahlungsemissionen) und alle anderen verursacht EMI wird erfolgreich von seinen eigenen elektronischen Schaltungen gefiltert oder abgeschirmt.
EMI
EMI ist ein Akronym für Elektromagnetische Interferenz. Es ist unerwünschte elektrische Energie in irgendeiner Form.
Wirbelstromverluste
Wirbelstromverluste sind sowohl im Magnetkern als auch in der Wicklung eines Induktors vorhanden. Wirbelströme in der Wicklung (oder Leiter) tragen zu zwei Haupttypen von Verlusten bei: Verluste aufgrund von Nähe Effekte und Hauteffekte. Was die Kernverluste betrifft, erzeugt ein alternierender magnetischer Fluss ein elektrisches Feld um die Flusslinien in dem Magnetfeld herum.
Ethernet (IEEE 802.3)
Es ist ein 10/100/1000 Mbps CSMA / CD-Netzwerk, das über dickes Koaxialkabel, dünnes Koaxialkabel, Twisted-Pair-Kabel oder Glasfaserkabel verläuft.
Eisenkern
Ferrit ist ein magnetisches Material, das aus einem Mischoxid aus Eisen und anderen Elementen besteht, die eine kristalline Molekularstruktur aufweisen. Brennen des Ferritmaterials auf sehr hohem Niveau Temperatur innerhalb eines definierten Profils erzeugt die kristalline Struktur.
Frequenz
Die Änderungsrate eines Wechselstroms (AC), gemessen in Hertz, von positiv zu negativ und wieder zurück.
HDSL
Digitale Teilnehmerleitungen mit hoher Bitrate verwenden 2B1Q- oder CAP (CarrierlessAmplitude / Phase) -Modulationstechniken und haben eine feste Leitungsgeschwindigkeit von 2 Mbps. (Siehe DSL für weitere Informationen.)
Hertz
Maßeinheit für die alternierende Wellenform. 1 Hertz = 1 Zyklus pro Sekunde.
HF
Hohe Signalfrequenz von 3 bis 30 MHz.
Impedanz
Die Impedanz ist der Gesamtwiderstand für den Stromfluss, einschließlich der AC- und DC-Komponente, und ist in Ohm angegeben.
Induktivität
Sobald sich der Strom in einem Induktor ändert, erzeugt er ein sich änderndes Magnetfeld, das über irgendeinen anderen Induktor in der Nähe schneidet, wodurch eine Spannung in diese Induktoren induziert wird. Die induzierte Spannung ist proportional zu dem Induktivitätswert und der Rate der Stromänderung.
Induktivität
Eine passive Komponente, die den Stromschwankungen standhält. Induktivitäten werden oft als "AC-Widerstände" bezeichnet. Die Fähigkeit, Veränderungen im Strom und der Fähigkeit, Energie zu speichern, zu widerstehen sein Magnetfeld sind die wesentlichen, nützlichen Eigenschaften von Induktoren.
Einfügedämpfung
Der Spannungsverlust, der vom Transformator in eine Schaltung eingeführt wird. Obwohl ein Transformator eine Effizienz von 99% erreichen kann, wird ein geringer Spannungsverlust erwartet.
Interwinding Kapazität
Die Kapazität, die zwischen den Wicklungen eines Transformators (oder Mehrfachwicklungsinduktors) besteht. In induktiven Bauelementen ist ein niedriger Kapazitätswert erwünscht.
ISDN
Das integrierte diensteintegrierende digitale Netzwerk wird üblicherweise als ISDN bezeichnet und ist einfach ein vollständig digitales Kommunikationsnetzwerk. Es ist ein unsichtbarer Umbau des alten Telefonnetzes, das es erlauben wird gleichzeitige Sprach- und Datenkommunikation über normale Telefonleitungen.
Leckinduktivität
Jene Linien des Magnetfeldes, die die Spulen eines Transformators nicht verbinden.
Litzendraht
Draht, dessen Leiter aus mehreren Strängen besteht. Litz-Draht bietet überlegene Leistung bei hoher Frequenz.
LAN
Lokales Netzwerk. Ein LAN ist eine Gruppe von Computern, die jeweils mit der entsprechenden Netzwerkadapterkarte und -software verbunden sind und über Kabel oder drahtlose Medien verbunden sind, damit Benutzer Anwendungen teilen können. Daten und Peripheriegeräte.
Magnet Draht
Draht zum Erzeugen eines Magnetfeldes, wie es in magnetischen Komponenten (Induktivitäten und Transformatoren) verwendet wird. Magnetdraht ist fast 100% Kupfer.
Übereinstimmende Impedanz
Die Bedingung, die vorliegt, wenn zwei gekoppelte Schaltungen so eingestellt sind, dass die Ausgangsimpedanz einer Schaltung gleich der Eingangsimpedanz der anderen Schaltung ist.
Mittlere Frequenz
Signalfrequenz zwischen 300 KHz - 3 MHz.
Multilayer-Induktor
Ein Induktor, der durch Schichten der Spule zwischen Schichten aus Kernmaterial aufgebaut ist. Die Spule besteht typischerweise aus einem blanken Metallmaterial (keine Isolierung). Diese Technologie wird als bezeichnet "Nicht drahtgebunden". Der Induktivitätswert kann durch Hinzufügen zusätzlicher Schichten vergrößert werden.
Lärm
Unerwünschte elektrische Energie in einem Stromkreis, der nicht mit dem gewünschten Signal in Beziehung steht.
Nicht abgeschirmten Induktivität
Ein Induktor, dessen Magnetfeld um den Induktor herum strahlt, und kann benachbarte Komponenten oder Strompfade auf einer PC-Platine kontaktieren.
Ohm
Die Maßeinheit für Widerstand und Impedanz. Der Widerstand wird nach dem Ohmschen Gesetz berechnet: R = V / I mit R = Widerstand V = Spannung I = Strom
Betriebstemperaturbereich
Die Temperaturspanne, über die ein Gerät mit Strom versorgt wird.
PAM
Pulsamplitudenmodulation ist eine Modulationstechnik, die in xDSL-Technologien verwendet wird.
Permeabilität
Die Fähigkeit eines Materials, magnetische Feldlinien zu konzentrieren, die ein magnetisches Feld umfassen. Luft hat eine Permeabilität von 1; Nickel-Eisen-Legierungen haben eine Durchlässigkeit von bis zu 100.000.
Töpfe
Das normale Sprachbandtelefonnetz wird üblicherweise als "Plain Old Telephone Service" bezeichnet.
Primärwicklung)
Die Wicklung des Transformators, in den Strom von einer äußeren Quelle fließt.
QAM
Quadraturamplitudenmodulation
Q
Der Q-Wert eines Induktors ist ein Maß für die relativen Verluste in einem Induktor. Das Q wird auch als "Qualitätsfaktor" bezeichnet und ist technisch definiert als das Verhältnis der induktiven Reaktanz zu effektivem Widerstand.
Radial-führen
Kabelanschlüsse, die von einer gemeinsamen Seite eines Geräts ausgehen. Diese Terminals sind normalerweise parallel zueinander.
Nennstrom
Der Pegel des kontinuierlichen Gleichstroms, der durch den Induktor geleitet werden kann. Dieser Gleichstromwert basiert auf einem maximalen Temperaturanstieg des Induktors bei der maximal zulässigen Umgebungstemperatur.
Sättigungsstrom
Der DC-Vorspannungsstrom fließt durch den Induktor, was bewirkt, dass die Induktivität um einen spezifizierten Betrag von dem DC-Vorspannungsinduktivitätswert von Null abfällt. Generell angegeben
Induktivitätsabfallprozentsätze umfassen 10% und 20%.
Sekundär (Wicklung)
Die Wicklung des Transformators, in den der Strom durch das von der Primärwicklung erzeugte Magnetfeld induziert wird.
Halb geschirmte Induktivität
Induktor verwendet Epoxid-Ferrit-Pulvermischungsharz, das auf den Umfang der Wicklung aufgebracht wird und eine magnetische Abschirmung bildet. Die Abschirmwirkung ist geringer als bei der herkömmlichen abgeschirmten Induktivität. Es hat jedoch eine niedrigere Strahlung als die nicht abgeschirmte Induktivität.
Sendust-Kern
Der Kern hat einen Luftspalt, der aus einer Mischung von 85% Eisen, 6% Aluminium und 9% Siliziumpulver besteht.
S-HDSL
Symmetrische digitale Abonnentenleitung mit hoher Bitrate. Die Technologie wird noch immer mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2 Mbit / s standardisiert.
Geschirmte Induktivität
Ein Induktor, dessen magnetisches Feld innerhalb der Grenzen des Abschirmmaterials gehalten wird, das den Induktor umgibt, eliminiert somit den Großteil seiner Magnetfeldstrahlung zu dem benachbarten Umgebung.
SMT
Oberflächenmontage-Technologie
SRF (Eigenresonanzfrequenz)
Die Frequenz, bei der die verteilte Kapazität der Induktivität mit der Induktivität in Resonanz ist und sich daher aufhebt. Es ist kein unabhängiger Parameter, da die anderen Parameter von Q, DCR und L werden ebenfalls angegeben.
Hauteffekt
Wechselstrom (Wechselstrom) hat die Tendenz, nahe der Oberfläche des Leiters zu fließen, anstatt die gesamte Querschnittsfläche des Leiters zu nutzen. Dieses Phänomen verursacht den Widerstand von der Dirigent soll zunehmen. Der Stromfluss wird weiter zur äußeren Oberfläche des Leiters gezwungen, wenn die Frequenz zunimmt. Wirbelströme werden auch in die Mitte des Leiters induziert, die seinerseits steht dem Hauptstrom (nahe der Oberfläche) entgegen.
Lagertemperaturbereich
Die Temperaturspanne, der ein nicht funktionierendes Gerät ausgesetzt sein kann und von der immer noch erwartet wird, dass es funktioniert.
Oberflächenmontage
Die Methode der Befestigung eines Geräts an einer Platine mittels metallisierter Pads auf der Oberfläche der Platine, die mit Anschlüssen auf der Unterseite des Geräts ausgerichtet ist.
Temperaturanstieg
Die Erhöhung der Temperatur eines Bauteils in der freistehenden Luft aufgrund seiner Verlustleistung.
Durchgangsloch
Das Verfahren zum Befestigen eines Bauelements an einer Platte mittels der Anschlussstifte des Bauelements, das durch Löcher in den Bauplatten verläuft, und anschließendes Verbinden der Stifte in den Löchern. Axial-Blei und Radial-Blei Geräte sind Durchgangslochkomponenten.
THT
Durchgangsloch-Technologie
Toleranz
Die zulässige Abweichung vom angegebenen Wert. Zum Beispiel hat ein Induktor, dessen Wert als 10 μH ± 10% spezifiziert ist, einen spezifizierten Wert von 10 μH und eine Toleranz von 10%. Es ist akzeptabel für den Wert der Induktivität von 10 μH um so viel wie ± 10% abweichen.
VDSL
Sehr hohe Bitrate Digital Subscriber Line. Die Standards für diese Art von Technologie sind noch nicht endgültig festgelegt. Die Betriebsbandbreite beträgt mehr als 10 MHz mit Geschwindigkeiten von bis zu 52 Mbps (in asymmetrischen Modus) und bis zu 26 Mbps (im symmetrischen Modus).
Volt-Mikrosekunde Konstante
Das Maß für die Energie-Handling-Fähigkeit eines Gerätes. Die Energie wird durch eine Wellenform beschrieben, deren Fläche in Volt-Mikrosekunden definiert ist. Dieser Bereich ist das Produkt der Amplitude in Volt und die Dauer in Sekunden.
Wicklung
Die Bezeichnung für die Spule aus Draht umwickelt die Spule oder den Kern eines induktiven Geräts.
Was sind die Marktsegmente und Anwendungen für verschiedene Induktoren?
Chip Beads
* Marktsegmente
Computer
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Medizinische Elektronik
Energieverwaltung
Telekommunikation
* Anwendungen
EMI-Rauschfilterung
Stromleitungen
IC-Stromleitungen
Signalleitungen
Gleichtaktinduktivitäten
* Marktsegmente
Computer
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Medizinische Elektronik
Telekommunikation
* Anwendungen
EMI-Rauschfilterung
Signalleitungen
CAN-Bus
SMD-Leistungsinduktivitäten
* Marktsegmente
Computer
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Medizinische Elektronik
Energieverwaltung
Telekommunikation
* Anwendungen
Schaltnetzteile
DC / DC-Wandler
Ausgangsdrosseln
EMI-Filter
Chip Induktivitäten
* Marktsegmente
Computer
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Medizinische Elektronik
Telekommunikation
* Anwendungen
EMI-Rauschfilterung
Signalleitungen
Through-Hole-Induktoren (T-Spulen-Induktor)
* Marktsegmente
Computer
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Medizinische Elektronik
Energieverwaltung
* Anwendungen
Schaltnetzteile
DC / DC-Wandler
Ausgangsdrosseln
EMI-Filter
Daten Tarnsformer
* Marktsegmente
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Telekommunikation
* Anwendungen
Isolierung
Impedanzanpassung
Modems
Netzwerkkarten
Audio und digitale Signalverarbeitung
* Marktsegmente
Computer
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Medizinische Elektronik
Energieverwaltung
Telekommunikation
* Anwendungen
EMI-Rauschfilterung
Stromleitungen
IC-Stromleitungen
Signalleitungen
Gleichtaktinduktivitäten
* Marktsegmente
Computer
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Medizinische Elektronik
Telekommunikation
* Anwendungen
EMI-Rauschfilterung
Signalleitungen
CAN-Bus
SMD-Leistungsinduktivitäten
* Marktsegmente
Computer
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Medizinische Elektronik
Energieverwaltung
Telekommunikation
* Anwendungen
Schaltnetzteile
DC / DC-Wandler
Ausgangsdrosseln
EMI-Filter
Chip Induktivitäten
* Marktsegmente
Computer
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Medizinische Elektronik
Telekommunikation
* Anwendungen
EMI-Rauschfilterung
Signalleitungen
Through-Hole-Induktoren (T-Spulen-Induktor)
* Marktsegmente
Computer
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Medizinische Elektronik
Energieverwaltung
* Anwendungen
Schaltnetzteile
DC / DC-Wandler
Ausgangsdrosseln
EMI-Filter
Daten Tarnsformer
* Marktsegmente
Verbraucher
Industriell
Instrumentierung
Telekommunikation
* Anwendungen
Isolierung
Impedanzanpassung
Modems
Netzwerkkarten
Audio und digitale Signalverarbeitung
Wie wählt man Induktor?
Induktoren, die auch als Spule oder Drosselspule bezeichnet werden, sind passive Komponenten mit zwei Anschlüssen, die eine unterschiedliche Funktion haben, beispielsweise für Filter-, Zeitsteuerungs- und Leistungselektronikanwendungen. Leistungsinduktivität (SMD / Pin-Induktivität) speichern Energie in Form von Magnetfeldern, solange ein Strom fließt. Die Einheit der Induktivität ist Heinrich (H). Darüber hinaus kann die Induktivität als offener Stromkreis für Wechselstromsignale und als Kurzschluss für Gleichstromsignale angenähert werden.
Der Induktivitätswert wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, der üblichste ist wie unten, die Größe des Spulenbereichs, der Anzahl der Windungen in der Spule. Spulenlänge und der wichtigste der Material des Kerns. Coilmaster Electronics haben starke Ingenieur-Team, die meisten unserer Ingenieure haben Ferrit-Core-Design-Hintergrund, könnte dieser Vorteil unseren Kunden helfen, das Kernmaterial zu entwickeln / ändern zu erfüllen Kundenerwartung. Die Induktivität hat mehrere Arten von Struktur, einige sind SMD-Induktivität (geschirmt, halbgeschirmt oder ungeschirmt) / Blei-Induktivität (geschirmt oder ungeschirmt) haben normalerweise eine magnetische Kern aus Eisen oder Ferrit im Inneren der Spule, der dazu dient, das Magnetfeld und damit die Induktivität zu erhöhen. Andererseits haben Induktivitäten mit magnetischem Kern Verluste wie Hysterese und Wirbelströme
Normalerweise, wenn Sie einen Induktor auswählen, müssen Sie einige Parameter berücksichtigen. Eigenresonanzfrequenz (SRF) , Q-Faktor, DC-Widerstand (DCR) und Sättigungsstrom. Wir werden versuchen, jeden Faktor wie folgt zu erklären.
§ Q-Faktor. alle als Qualitätsfaktor bezeichnet, bezieht sich auf das Verhältnis der Reaktanz eines Induktors zum effektiven Widerstand. Dieser Wert ist frequenzabhängig und die Testfrequenz wird oft in Datenblättern angegeben. Q-Faktor beeinflusst die Schärfe der Mittenfrequenz in einem LC-Kreis. Üblicherweise wird ein hoher Wert des Q-Faktors bevorzugt. Darüber hinaus haben gemäß der Formel Q = wL / R die Luftkerninduktoren mit hohem Q-Wert oft große Durchmesser und viele Umdrehungen.
§ Eigenresonanzfrequenz (SRF)hat der Induktor keine Funktion jenseits der spezifischen Frequenz, diese Frequenz wird Eigenresonanzfrequenz (SRF) genannt. Der Induktor hat eine geringe verteilte Kapazität zwischen den Anschlußelektroden oder der Wicklungen eines drahtgewickelten Leiters, und seine Induktivität mit einer derartigen verteilten Kapazität schwingt bei einer bestimmten Frequenz mit. Daher bei der Auswahl von SMD-Induktor / Hochstrom-Induktor / SMD abgeschirmt Induktor- oder Pin-Induktor für HF-Schaltungen sollte der höhere Wert von SRF (Eigenresonanzfrequenz) gewählt werden. Der SRF-Wert sollte die Betriebsfrequenz der Schaltung überschreiten. Als die Induktivität ist Null bei der Eigenresonanzfrequenz, der Q-Faktor ist auch Null.
§ Sättigungsstrom bezieht sich auf den Gleichstrom, der dazu führt, dass die Induktivität auf den angegebenen Induktivitätswert abfällt. Normalerweise beträgt der Prozentsatz der Abnahme von 5% bis 30% (strengere Standards, z. B. 2% sind immer noch) verfügbar) vergleichen mit dem ursprünglichen Induktivitätswert. Bei dem spezifischen Strom, bei dem der Kern vollständig mit magnetischem Fluss gefüllt ist, sinkt die Induktivität. Während Sättigungsstrom ist bezogen auf die magnetischen Eigenschaften des Induktors, Nennstrom bezieht sich auf physikalische Eigenschaften und beschreibt den maximalen Gleichstrom, der durch eine Induktivität geleitet werden kann.
§ Gleichstromwiderstand (DCR) bezieht sich auf den Widerstand, der dem Metallleiter des Induktors innewohnt, und kann als Widerstand in Reihe mit dem Induktor modelliert werden. Der Gleichstromwiderstand ist ein wichtiger Parameter in DC-DC-Wandlern Design, da der Widerstand zu I2R-Verlusten führt und somit die Effizienz verringert.
§ Toleranz ist die Abweichung des Induktivitätswertes einer tatsächlichen Induktivität im Vergleich zum angegebenen Wert im Datenblatt. Dies könnte zu einer unerwünschten Verschiebung der Frequenzauswahl eines HF-Filters führen.
INDUKTORTYPEN
Die Ingenieure werden wählen "Choke"Induktor zum Sperren oder Entkoppeln höherer Frequenzen. Hier sind verschiedene Arten von Kernmaterial in Kernen und Konstruktion verwendet. Die berühmteste Art ist Ferritkerninduktor, Eisenpulver Induktor (geformte Induktivität / Hochstrominduktor), die Toroidalinduktivität (Induktor mit Versorgung / Pin-Induktor), Axialinduktivität, halbgeschirmte Induktivität (kostengünstiges Lösungsprodukt).
I. Luftkern-Induktor / HF-Induktoren / Feder-Luftkern-Induktoren
Air-Core-Induktoren, HF-Induktoren oder Federkerninduktoren sind normalerweise die gleichen Induktortypen. Normalerweise ist SMD oberflächenmontage typ. Von diesem Produkt verwendet es keinen magnetischen Kern. Das Vorteil für den Luftinduktor ist, dass a hoher Q-Faktor Wert und geringe Verluste. Auf der anderen Seite, als die HF-Induktivität, zu dem gleichen Wert der Induktivität führen zu der größeren Größe (im Vergleich zu der Induktivität mit Magnetkern). Der Luftkerninduktor wird hauptsächlich in verwendet Hochfrequenzanwendungen wie Resonanzkreise, bei denen niedrige Induktivitätswerte ausreichend sind.
Teileauswahl: Coilmaster SS-Serie
II. Ferritkerninduktor
Ferritkerninduktoren bestehen aus einem ferromagnetischen Material, das eine hohe Permeabilität aufweist. Diese Induktoren haben einen viel größeren Induktivitätsbereich verglichen mit anderen Arten von SMD-Induktoren. Und der Vorteil der Ferritkerninduktor ist geringe Leistungsverluste. Ferritkerninduktivität wird in Rauschfiltern, hochwertigen Transformatoren und DC-DC-Wandlern verwendet
Teileauswahl: Coilmaster MW-Serie
III. Eisenkern-Induktor
Eisenkern-Induktoren (geformte Induktivität / Hochstrom-Induktivität) können einen sehr hohen Sättigungsstrom aufweisen (weiche Sättigung). Geformte SMD-Induktor / Hochstrom-Induktor kann sehr hohe Leistung aber sind begrenzt in Hochfrequenz-Kapazität und begrenzte Induktivität Wert auch in der Regel in Niederfrequenz-Anwendungen wie Audiogeräte, DC-DC-Wandler verwendet werden. Coilmaster Electronics hat das komplette Produktionslinie im Bereich der Hochstrom-Leistungsinduktivitäten könnte verwendet werden, um die Stromversorgungsinduktivität zu entwerfen, SMD Hochstrom-Induktivitäten. hohe sättigen Strom-Induktivitäten. Hochleistungsinduktor. Oberflächenmontage Induktivität, oder andere Schaltungen, die Induktoren mit hohem Sättigungsstrom erfordern können.
Teileauswahl: Coilmaster SEP-Serie
IV. Toroidal / Blei / Pin-Typ Induktor
Wenn Induktoren um einen Ring oder ein kreisförmiges Toroid gewickelt sind, werden sie als ringförmige Induktoren bezeichnet. Die Toroidal / Blei / Pin-Induktivität besitzt die höhere Induktivität und den höheren Q-Faktor als ein Induktor mit geradem Kern. Ringkern-/Bleidraht-/Stift-Induktorstruktur ist geeignet für großer Strom, hohe Induktivität oder hoher Q-Faktor Anwendungen. Diese Induktoren werden in DC-DC-Schaltspannungsreglern, medizinischen Geräten und Kühlgeräten, Telekommunikationsschaltungen und mehr verwendet. Coilmaster Electronics könnte anpassen . anbieten Artikel, um die Anforderung des Kunden zu erfüllen. Da wir im Ferritkern einen starken Hintergrund haben, konnten wir das Kernmaterial und den Wickelzustand anpassen.
Teileauswahl: Coilmaster TC-Serie
V. Axial bedrahteter Induktor
Axiale Bleiinduktivität ist auf einem zylindrischen Spulenkörper gewickelt und kann sowohl axial bedrahtet als auch radial bedrahtet sein. Coilmaster bietet unseren Kunden verschiedene Größen wie 0204,0307,0410,0510,0612. Das Lager oder Individuell ist auch bei Coilmaster erhältlich. Die Axialleitungsinduktivität (HF-Induktivitäten) wird hauptsächlich für gedruckte Leiterplatten (PCBs) verwendet. Sie unterscheiden sich stark in Bezug auf die Leistung, Betrieb Frequenzen, Größe und andere Parameter.
Teileauswahl: Coilmaster AL-Serie
VI. Ferritperlen
Ferrit Beads sind passive Komponenten, die verwenden Entfernen Sie hochfrequente elektromagnetische Störungen (EMI) Lärm aus einer Schaltung. Es handelt sich um eine spezielle Art von elektronischer Drossel. Ferritperlen werden als Induktoren verwendet, um einen passiven Tiefpassfilter zu bilden. Normalerweise werden Ferritperlen in Reihe mit der Signalquelle platziert. Bei der Auswahl der Ferritperlen werden niedrige DCR-Werte (Gleichstromwiderstand) bevorzugt. Einige Anwendungen benötigen jedoch einen hohen Impedanzwert über einen bestimmten Frequenzbereich, um zu unterdrücken der Lärm.
Teileauswahl: Coilmaster SMB-Serie
Der Induktivitätswert wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, der üblichste ist wie unten, die Größe des Spulenbereichs, der Anzahl der Windungen in der Spule. Spulenlänge und der wichtigste der Material des Kerns. Coilmaster Electronics haben starke Ingenieur-Team, die meisten unserer Ingenieure haben Ferrit-Core-Design-Hintergrund, könnte dieser Vorteil unseren Kunden helfen, das Kernmaterial zu entwickeln / ändern zu erfüllen Kundenerwartung. Die Induktivität hat mehrere Arten von Struktur, einige sind SMD-Induktivität (geschirmt, halbgeschirmt oder ungeschirmt) / Blei-Induktivität (geschirmt oder ungeschirmt) haben normalerweise eine magnetische Kern aus Eisen oder Ferrit im Inneren der Spule, der dazu dient, das Magnetfeld und damit die Induktivität zu erhöhen. Andererseits haben Induktivitäten mit magnetischem Kern Verluste wie Hysterese und Wirbelströme
Normalerweise, wenn Sie einen Induktor auswählen, müssen Sie einige Parameter berücksichtigen. Eigenresonanzfrequenz (SRF) , Q-Faktor, DC-Widerstand (DCR) und Sättigungsstrom. Wir werden versuchen, jeden Faktor wie folgt zu erklären.
§ Q-Faktor. alle als Qualitätsfaktor bezeichnet, bezieht sich auf das Verhältnis der Reaktanz eines Induktors zum effektiven Widerstand. Dieser Wert ist frequenzabhängig und die Testfrequenz wird oft in Datenblättern angegeben. Q-Faktor beeinflusst die Schärfe der Mittenfrequenz in einem LC-Kreis. Üblicherweise wird ein hoher Wert des Q-Faktors bevorzugt. Darüber hinaus haben gemäß der Formel Q = wL / R die Luftkerninduktoren mit hohem Q-Wert oft große Durchmesser und viele Umdrehungen.
§ Eigenresonanzfrequenz (SRF)hat der Induktor keine Funktion jenseits der spezifischen Frequenz, diese Frequenz wird Eigenresonanzfrequenz (SRF) genannt. Der Induktor hat eine geringe verteilte Kapazität zwischen den Anschlußelektroden oder der Wicklungen eines drahtgewickelten Leiters, und seine Induktivität mit einer derartigen verteilten Kapazität schwingt bei einer bestimmten Frequenz mit. Daher bei der Auswahl von SMD-Induktor / Hochstrom-Induktor / SMD abgeschirmt Induktor- oder Pin-Induktor für HF-Schaltungen sollte der höhere Wert von SRF (Eigenresonanzfrequenz) gewählt werden. Der SRF-Wert sollte die Betriebsfrequenz der Schaltung überschreiten. Als die Induktivität ist Null bei der Eigenresonanzfrequenz, der Q-Faktor ist auch Null.
§ Sättigungsstrom bezieht sich auf den Gleichstrom, der dazu führt, dass die Induktivität auf den angegebenen Induktivitätswert abfällt. Normalerweise beträgt der Prozentsatz der Abnahme von 5% bis 30% (strengere Standards, z. B. 2% sind immer noch) verfügbar) vergleichen mit dem ursprünglichen Induktivitätswert. Bei dem spezifischen Strom, bei dem der Kern vollständig mit magnetischem Fluss gefüllt ist, sinkt die Induktivität. Während Sättigungsstrom ist bezogen auf die magnetischen Eigenschaften des Induktors, Nennstrom bezieht sich auf physikalische Eigenschaften und beschreibt den maximalen Gleichstrom, der durch eine Induktivität geleitet werden kann.
§ Gleichstromwiderstand (DCR) bezieht sich auf den Widerstand, der dem Metallleiter des Induktors innewohnt, und kann als Widerstand in Reihe mit dem Induktor modelliert werden. Der Gleichstromwiderstand ist ein wichtiger Parameter in DC-DC-Wandlern Design, da der Widerstand zu I2R-Verlusten führt und somit die Effizienz verringert.
§ Toleranz ist die Abweichung des Induktivitätswertes einer tatsächlichen Induktivität im Vergleich zum angegebenen Wert im Datenblatt. Dies könnte zu einer unerwünschten Verschiebung der Frequenzauswahl eines HF-Filters führen.
INDUKTORTYPEN
Die Ingenieure werden wählen "Choke"Induktor zum Sperren oder Entkoppeln höherer Frequenzen. Hier sind verschiedene Arten von Kernmaterial in Kernen und Konstruktion verwendet. Die berühmteste Art ist Ferritkerninduktor, Eisenpulver Induktor (geformte Induktivität / Hochstrominduktor), die Toroidalinduktivität (Induktor mit Versorgung / Pin-Induktor), Axialinduktivität, halbgeschirmte Induktivität (kostengünstiges Lösungsprodukt).
I. Luftkern-Induktor / HF-Induktoren / Feder-Luftkern-Induktoren
Air-Core-Induktoren, HF-Induktoren oder Federkerninduktoren sind normalerweise die gleichen Induktortypen. Normalerweise ist SMD oberflächenmontage typ. Von diesem Produkt verwendet es keinen magnetischen Kern. Das Vorteil für den Luftinduktor ist, dass a hoher Q-Faktor Wert und geringe Verluste. Auf der anderen Seite, als die HF-Induktivität, zu dem gleichen Wert der Induktivität führen zu der größeren Größe (im Vergleich zu der Induktivität mit Magnetkern). Der Luftkerninduktor wird hauptsächlich in verwendet Hochfrequenzanwendungen wie Resonanzkreise, bei denen niedrige Induktivitätswerte ausreichend sind.
Teileauswahl: Coilmaster SS-Serie
II. Ferritkerninduktor
Ferritkerninduktoren bestehen aus einem ferromagnetischen Material, das eine hohe Permeabilität aufweist. Diese Induktoren haben einen viel größeren Induktivitätsbereich verglichen mit anderen Arten von SMD-Induktoren. Und der Vorteil der Ferritkerninduktor ist geringe Leistungsverluste. Ferritkerninduktivität wird in Rauschfiltern, hochwertigen Transformatoren und DC-DC-Wandlern verwendet
Teileauswahl: Coilmaster MW-Serie
III. Eisenkern-Induktor
Eisenkern-Induktoren (geformte Induktivität / Hochstrom-Induktivität) können einen sehr hohen Sättigungsstrom aufweisen (weiche Sättigung). Geformte SMD-Induktor / Hochstrom-Induktor kann sehr hohe Leistung aber sind begrenzt in Hochfrequenz-Kapazität und begrenzte Induktivität Wert auch in der Regel in Niederfrequenz-Anwendungen wie Audiogeräte, DC-DC-Wandler verwendet werden. Coilmaster Electronics hat das komplette Produktionslinie im Bereich der Hochstrom-Leistungsinduktivitäten könnte verwendet werden, um die Stromversorgungsinduktivität zu entwerfen, SMD Hochstrom-Induktivitäten. hohe sättigen Strom-Induktivitäten. Hochleistungsinduktor. Oberflächenmontage Induktivität, oder andere Schaltungen, die Induktoren mit hohem Sättigungsstrom erfordern können.
Teileauswahl: Coilmaster SEP-Serie
IV. Toroidal / Blei / Pin-Typ Induktor
Wenn Induktoren um einen Ring oder ein kreisförmiges Toroid gewickelt sind, werden sie als ringförmige Induktoren bezeichnet. Die Toroidal / Blei / Pin-Induktivität besitzt die höhere Induktivität und den höheren Q-Faktor als ein Induktor mit geradem Kern. Ringkern-/Bleidraht-/Stift-Induktorstruktur ist geeignet für großer Strom, hohe Induktivität oder hoher Q-Faktor Anwendungen. Diese Induktoren werden in DC-DC-Schaltspannungsreglern, medizinischen Geräten und Kühlgeräten, Telekommunikationsschaltungen und mehr verwendet. Coilmaster Electronics könnte anpassen . anbieten Artikel, um die Anforderung des Kunden zu erfüllen. Da wir im Ferritkern einen starken Hintergrund haben, konnten wir das Kernmaterial und den Wickelzustand anpassen.
Teileauswahl: Coilmaster TC-Serie
V. Axial bedrahteter Induktor
Axiale Bleiinduktivität ist auf einem zylindrischen Spulenkörper gewickelt und kann sowohl axial bedrahtet als auch radial bedrahtet sein. Coilmaster bietet unseren Kunden verschiedene Größen wie 0204,0307,0410,0510,0612. Das Lager oder Individuell ist auch bei Coilmaster erhältlich. Die Axialleitungsinduktivität (HF-Induktivitäten) wird hauptsächlich für gedruckte Leiterplatten (PCBs) verwendet. Sie unterscheiden sich stark in Bezug auf die Leistung, Betrieb Frequenzen, Größe und andere Parameter.
Teileauswahl: Coilmaster AL-Serie
VI. Ferritperlen
Ferrit Beads sind passive Komponenten, die verwenden Entfernen Sie hochfrequente elektromagnetische Störungen (EMI) Lärm aus einer Schaltung. Es handelt sich um eine spezielle Art von elektronischer Drossel. Ferritperlen werden als Induktoren verwendet, um einen passiven Tiefpassfilter zu bilden. Normalerweise werden Ferritperlen in Reihe mit der Signalquelle platziert. Bei der Auswahl der Ferritperlen werden niedrige DCR-Werte (Gleichstromwiderstand) bevorzugt. Einige Anwendungen benötigen jedoch einen hohen Impedanzwert über einen bestimmten Frequenzbereich, um zu unterdrücken der Lärm.
Teileauswahl: Coilmaster SMB-Serie
Wie wählt man die Induktivität für die LED-Anwendung?
Buck-Schaltung
Eine Abwärtsschaltung regelt die Eingangsgleichspannung auf die gewünschte Gleichspannung herunter.
Buck-Schaltungen erfordern normalerweise eine Induktivität. Die folgende Reihe und Teilenummer sind typische Coilmaster-Induktoren
in Buck-Schaltungen verwendet.
SEP-Serie: SEP0412, SEP0402, SEP0603, SEP1004
SDC-Serie: SDC103R, SDC104R, SDC105R,
SDS-Serie: SDS1608, SDS0805, SDS5020, SDS5030, SDS6020, SDS6030, SDS73, SDS74, SDS124, SDS125,
SDS127
SDR / SRS-Serie: SDR54S, SDR75S, SRS74R, SRS105R
SD-Serie: SDC2D14, SDC3D16, SDC3D18, SDC3D28, SDC4D18, SDC4D22, SDC4D28, SDC5D18, SDC5D28,
SDC5D33, SDC6D28, SDC6D38, SDC8D38, SDC8D43,
Für weitere Informationen gehen Sie zu:
https://www.coilmaster.com.tw/s/2/product-c66906/Shielded-Power-Inductor.html
Buck-Boost
Die vom Buck-Boost-Schaltkreis erzeugte Ausgangsspannung ist entweder höher oder niedriger als die Eingangsspannung. Das
Polarität des Ausgangs ist entgegengesetzt zu der des Eingangs.
Normalerweise wird ein Induktor in den Buck-Boost-Schaltungen verwendet. Die folgenden Teilenummern sind typische Coilmaster
Induktivitäten in Buck-Schaltungen von unserem Kunden verwendet.
SEP-Serie: SEP0412, SEP0402, SEP0603, SEP1004
SDC-Serie: SDC103R, SDC104R, SDC105R,
SDS-Serie: SDS1608, SDS0805, SDS5020, SDS5030, SDS6020, SDS6030, SDS73, SDS74, SDS124, SDS125,
SDS127
SDR / SRS-Serie: SDR54S, SDR75S, SRS74R, SRS105R
SD-Serie: SDC2D14, SDC3D16, SDC3D18, SDC3D28, SDC4D18, SDC4D22, SDC4D28, SDC5D18, SDC5D28,
SDC5D33, SDC6D28, SDC6D38, SDC8D38, SDC8D43,
Für weitere Informationen gehen Sie zu:
https://www.coilmaster.com.tw/s/2/product-c66906/Shielded-Power-Inductor.html
Single-Ended Primärinduktivitätswandler (SEPIC) Schaltung
Die SEPIC-Schaltung ist eine populäre Buck-Boost-Topologie, die es ermöglicht, dass die Ausgangsspannung höher oder niedriger als die ist
Eingangsspannung. Die SEPIC-Ausgangspolarität ist die gleiche wie der Eingang.
SEPIC-Schaltungen benötigen im allgemeinen die zwei identischen Induktoren. Es könnte 2 Stück einzelne Induktoren oder eine Induktivität mit einer doppelten Wicklung sein.
Doppelwicklungsinduktivitäten werden aufgrund ihrer bifilaren Wicklung bevorzugt. Da diese Technik weniger Platz benötigt, reduziert sich
Streuinduktivität und erhöht die Kopplung der Wicklungen, was insgesamt zu einer erhöhten Schaltung führt
Effizienz.
. Am wichtigsten ist, dass die Induktoren mit doppelter Wicklung eine kostengünstige Lösung darstellen.
SDSBQ-Serie: SDS73BQ, SDS74BQ, SDS125BQ, SDS127BQ, SDS129BQ
Boost-Schaltungen
Boost-Schaltungen sind Leistungswandler mit einer Ausgangsgleichspannung, die größer als ihre Eingangsgleichspannung ist.
Boost-Schaltungen benötigen im Allgemeinen eine Induktivität. Die folgenden Teilenummern sind typische Coilmaster-Induktivitäten
in Boost-Schaltungen verwendet.
SEP-Serie: SEP0412, SEP0402, SEP0603, SEP1004
SDC-Serie: SDC103R, SDC104R, SDC105R,
SDS-Serie: SDS1608, SDS0805, SDS5020, SDS5030, SDS6020, SDS6030, SDS73, SDS74, SDS124, SDS125,
SDS127
SDR / SRS-Serie: SDR54S, SDR75S, SRS74R, SRS105R
SD-Serie: SDC2D14, SDC3D16, SDC3D18, SDC3D28, SDC4D18, SDC4D22, SDC4D28, SDC5D18, SDC5D28,
SDC5D33, SDC6D28, SDC6D38, SDC8D38, SDC8D43,
Für weitere Informationen gehen Sie zu:
https://www.coilmaster.com.tw/s/2/product-c66906/Shielded-Power-Inductor.html
Rücklaufschaltungen
Der Flyback-Transformator hat mehrere kritische Faktoren, Isolation, Energiespeicherung und Spannungsskalierung. Der Flyback erlaubt
mehrere Ausgangsspannungen sowie können Plus- und Minus-Ausgänge durch die Verwendung von abgezapften Wicklungen bereitstellen.
Flyback-Schaltungen erfordern einen kundenspezifischen Flyback-Transformator. Coilmaster entwirft und fertigt kundenspezifische und halb-kundenspezifische Transformatoren, um den Designanforderungen des Flyback-Schaltkreises zu entsprechen.
Vorwärtsschaltungen
Der Forward-Transformator bietet nur Isolation und Spannungsskalierung. Der Forward erlaubt mehrere Ausgaben
Spannungen sowie können Plus- und Minus-Ausgänge durch die Verwendung von abgezapften Wicklungen bereitstellen. Ein separater Energiespeicher
Gerät (Induktor) wird benötigt.
Vorwärtsschaltungen erfordern einen kundenspezifischen Vorwärtstransformator und eine Ausgangsspule Coilmaster
entwirft und fertigt kundenspezifische und halb-kundenspezifische Transformatoren, um dem Vorwärts-Schaltungsdesign zu entsprechen
Anforderungen sowie eine Reihe von Ausgangsinduktor Angebote haben.
Eine Abwärtsschaltung regelt die Eingangsgleichspannung auf die gewünschte Gleichspannung herunter.
Buck-Schaltungen erfordern normalerweise eine Induktivität. Die folgende Reihe und Teilenummer sind typische Coilmaster-Induktoren
in Buck-Schaltungen verwendet.
SEP-Serie: SEP0412, SEP0402, SEP0603, SEP1004
SDC-Serie: SDC103R, SDC104R, SDC105R,
SDS-Serie: SDS1608, SDS0805, SDS5020, SDS5030, SDS6020, SDS6030, SDS73, SDS74, SDS124, SDS125,
SDS127
SDR / SRS-Serie: SDR54S, SDR75S, SRS74R, SRS105R
SD-Serie: SDC2D14, SDC3D16, SDC3D18, SDC3D28, SDC4D18, SDC4D22, SDC4D28, SDC5D18, SDC5D28,
SDC5D33, SDC6D28, SDC6D38, SDC8D38, SDC8D43,
Für weitere Informationen gehen Sie zu:
https://www.coilmaster.com.tw/s/2/product-c66906/Shielded-Power-Inductor.html
Buck-Boost
Die vom Buck-Boost-Schaltkreis erzeugte Ausgangsspannung ist entweder höher oder niedriger als die Eingangsspannung. Das
Polarität des Ausgangs ist entgegengesetzt zu der des Eingangs.
Normalerweise wird ein Induktor in den Buck-Boost-Schaltungen verwendet. Die folgenden Teilenummern sind typische Coilmaster
Induktivitäten in Buck-Schaltungen von unserem Kunden verwendet.
SEP-Serie: SEP0412, SEP0402, SEP0603, SEP1004
SDC-Serie: SDC103R, SDC104R, SDC105R,
SDS-Serie: SDS1608, SDS0805, SDS5020, SDS5030, SDS6020, SDS6030, SDS73, SDS74, SDS124, SDS125,
SDS127
SDR / SRS-Serie: SDR54S, SDR75S, SRS74R, SRS105R
SD-Serie: SDC2D14, SDC3D16, SDC3D18, SDC3D28, SDC4D18, SDC4D22, SDC4D28, SDC5D18, SDC5D28,
SDC5D33, SDC6D28, SDC6D38, SDC8D38, SDC8D43,
Für weitere Informationen gehen Sie zu:
https://www.coilmaster.com.tw/s/2/product-c66906/Shielded-Power-Inductor.html
Single-Ended Primärinduktivitätswandler (SEPIC) Schaltung
Die SEPIC-Schaltung ist eine populäre Buck-Boost-Topologie, die es ermöglicht, dass die Ausgangsspannung höher oder niedriger als die ist
Eingangsspannung. Die SEPIC-Ausgangspolarität ist die gleiche wie der Eingang.
SEPIC-Schaltungen benötigen im allgemeinen die zwei identischen Induktoren. Es könnte 2 Stück einzelne Induktoren oder eine Induktivität mit einer doppelten Wicklung sein.
Doppelwicklungsinduktivitäten werden aufgrund ihrer bifilaren Wicklung bevorzugt. Da diese Technik weniger Platz benötigt, reduziert sich
Streuinduktivität und erhöht die Kopplung der Wicklungen, was insgesamt zu einer erhöhten Schaltung führt
Effizienz.
. Am wichtigsten ist, dass die Induktoren mit doppelter Wicklung eine kostengünstige Lösung darstellen.
SDSBQ-Serie: SDS73BQ, SDS74BQ, SDS125BQ, SDS127BQ, SDS129BQ
Boost-Schaltungen
Boost-Schaltungen sind Leistungswandler mit einer Ausgangsgleichspannung, die größer als ihre Eingangsgleichspannung ist.
Boost-Schaltungen benötigen im Allgemeinen eine Induktivität. Die folgenden Teilenummern sind typische Coilmaster-Induktivitäten
in Boost-Schaltungen verwendet.
SEP-Serie: SEP0412, SEP0402, SEP0603, SEP1004
SDC-Serie: SDC103R, SDC104R, SDC105R,
SDS-Serie: SDS1608, SDS0805, SDS5020, SDS5030, SDS6020, SDS6030, SDS73, SDS74, SDS124, SDS125,
SDS127
SDR / SRS-Serie: SDR54S, SDR75S, SRS74R, SRS105R
SD-Serie: SDC2D14, SDC3D16, SDC3D18, SDC3D28, SDC4D18, SDC4D22, SDC4D28, SDC5D18, SDC5D28,
SDC5D33, SDC6D28, SDC6D38, SDC8D38, SDC8D43,
Für weitere Informationen gehen Sie zu:
https://www.coilmaster.com.tw/s/2/product-c66906/Shielded-Power-Inductor.html
Rücklaufschaltungen
Der Flyback-Transformator hat mehrere kritische Faktoren, Isolation, Energiespeicherung und Spannungsskalierung. Der Flyback erlaubt
mehrere Ausgangsspannungen sowie können Plus- und Minus-Ausgänge durch die Verwendung von abgezapften Wicklungen bereitstellen.
Flyback-Schaltungen erfordern einen kundenspezifischen Flyback-Transformator. Coilmaster entwirft und fertigt kundenspezifische und halb-kundenspezifische Transformatoren, um den Designanforderungen des Flyback-Schaltkreises zu entsprechen.
Vorwärtsschaltungen
Der Forward-Transformator bietet nur Isolation und Spannungsskalierung. Der Forward erlaubt mehrere Ausgaben
Spannungen sowie können Plus- und Minus-Ausgänge durch die Verwendung von abgezapften Wicklungen bereitstellen. Ein separater Energiespeicher
Gerät (Induktor) wird benötigt.
Vorwärtsschaltungen erfordern einen kundenspezifischen Vorwärtstransformator und eine Ausgangsspule Coilmaster
entwirft und fertigt kundenspezifische und halb-kundenspezifische Transformatoren, um dem Vorwärts-Schaltungsdesign zu entsprechen
Anforderungen sowie eine Reihe von Ausgangsinduktor Angebote haben.
Welchen Einfluss hat der Gleichstromwiderstand auf die Eigenschaften der Stromversorgung?
Dies bezieht sich auf den Widerstandswert, wenn der Induktor durch DC gemessen wird. Wenn der Widerstandswert größer ist, wird der Leistungsverlust zunehmen.
Wie wirken sich die DC-Überlagerungseigenschaften auf die Eigenschaften der Stromversorgung aus?
Die Gleichstrom-Überlagerungseigenschaft ist der Induktivitätswert, der allgemein aufgrund der magnetischen Sättigung des Ferrits abnimmt, wenn Gleichstrom angelegt wird. Einmal diese DC-Überlagerungscharakteristik verschlechtert, kann die Welligkeitsspannung, die eine Eigenschaft der Stromversorgung ist, zunehmen.
Was ist die Grenze der Lagerzeit?
Einige Produktserien müssen innerhalb von 6 Monaten nach Lieferung und andere Serien bis zu 12 Monate nach Lieferung verwendet werden. Bitte erkundigen Sie sich bei unserem Vertrieb über die Lagerdauer des gewünschten Teils Kauf. Wenn die Produkte über den angegebenen Zeitraum hinaus gelagert wurden, überprüfen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig die Lötbedingungen.
Was ist die Speichermethode?
Die folgenden Speicherinformationen gelten für die Speichermethode (Umgebung) allgemeiner Induktivitäten.
(1) Lagern Sie die Induktoren in einem Raum mit einer Temperatur von -10 bis +40 ºC, einer relativen Luftfeuchtigkeit von 15 bis 85 % und ohne plötzliche Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen.
Wenn Induktoren dort gelagert werden, wo sich Chemikalien in der Atmosphäre befinden, wie z. B. Schwefel und Chlorgas, oxidieren die Elektroden und es kann zu fehlerhaftem Löten kommen oder Korrosion und dergleichen verursachen der Drahtwicklungsteil der Chipinduktoren.
(2) Lagern Sie Induktoren im Bulk-Zustand nicht nur in Tape and Reel. Wenn Induktoren in großen Mengen gelagert werden, können die Induktoren selbst oder Chipinduktoren und andere Produkte in Kontakt kommen. Dies kann zur Folge haben in der Absplitterung der Kerne oder Drahtbruch aufgrund der Reibung zwischen den Produkten.
(3) Lagern Sie Produkte nicht direkt auf dem Boden. Stellen Sie die Produkte auf Paletten, um Auswirkungen von Feuchtigkeit und Partikeln zu vermeiden.
(4) Lagern Sie Produkte nicht an Orten, an denen direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze oder Vibrationen auftreten.
(1) Lagern Sie die Induktoren in einem Raum mit einer Temperatur von -10 bis +40 ºC, einer relativen Luftfeuchtigkeit von 15 bis 85 % und ohne plötzliche Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen.
Wenn Induktoren dort gelagert werden, wo sich Chemikalien in der Atmosphäre befinden, wie z. B. Schwefel und Chlorgas, oxidieren die Elektroden und es kann zu fehlerhaftem Löten kommen oder Korrosion und dergleichen verursachen der Drahtwicklungsteil der Chipinduktoren.
(2) Lagern Sie Induktoren im Bulk-Zustand nicht nur in Tape and Reel. Wenn Induktoren in großen Mengen gelagert werden, können die Induktoren selbst oder Chipinduktoren und andere Produkte in Kontakt kommen. Dies kann zur Folge haben in der Absplitterung der Kerne oder Drahtbruch aufgrund der Reibung zwischen den Produkten.
(3) Lagern Sie Produkte nicht direkt auf dem Boden. Stellen Sie die Produkte auf Paletten, um Auswirkungen von Feuchtigkeit und Partikeln zu vermeiden.
(4) Lagern Sie Produkte nicht an Orten, an denen direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze oder Vibrationen auftreten.
Der Draht gewickelt Induktor getrennt, was ist die Ursache?
Um sich auf die Leistung zu konzentrieren, gibt es Abschnitte des drahtumwickelten Induktors, die mit Harz beschichtet sind. Selbst wenn eine Beschichtung vorhanden ist, sind die Anschlussleitungen nicht geschützt. Aus diesem Grund bezahlen Achten Sie beim Umgang mit den Komponenten auf ausreichende Vorsicht und achten Sie darauf, die Komponenten nicht mit Pinzetten o.ä. zu zerkratzen. Wenn die mit Komponenten bestückte Platine in einem Stapel aufbewahrt wird, ist die Ecke von Die Platinen werden mit den Komponenten der anderen Platinen in Kontakt kommen und einen Drahtbruch verursachen.
Was ist der Betriebstemperaturbereich?
Der Temperaturbereich bezieht sich auf den zulässigen Bereich der Umgebungstemperatur, wenn ein Induktor verwendet wird. Die Selbsterwärmung des Induktors sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden.